MTK Datenbank: Schreibkalender der Frühen Neuzeit
(16. und 17. Jahrhundert)
Quellen Eintragungen Personen Bilder  
vorherige Eintragung in der Quelle nächste Eintragung in der Quelle

Eintragung

   
ID 276
in Quelle Alt und New Schreib Calender/Auff das Jahr/nach der Gnadenreichen Geburt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi/M.DC.XXXI. Mit fleiß gestellet durch D. Davidem Herlicium, Medicum zu Stargardt. Mit Röm. Keys. Majest. und auch Churfürstl. Sächsisch. Freyheit nicht nachzudrucken. Gedruckt zu Nürnberg/In verlegung Wolffgang Endters.
Signatur 4° Nw. 2436 [1631]
zugeordnete Person unbekannte Hand 1 (4° Nw. 2436 [1631])
Kategorien
Layout: Mehrsprachigkeit / Sprache,   [Sprachwechsel von Deutsch auf Lateinisch in einer Art historischem Bericht]
Layout: Relative Ausführlichkeit,
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse
Inhalt: Körperreflexionen, Gewaltakte (Mord etc.)
Inhalt: Soziale Dimensionen, Reflexion des Sozialen: Militär / Krieg
Inhalt: Narrativität,
Anmerkungen Übersetzung (Lateinisch): "Nachdem der Bischof gefangen worden war, fiel die zerstreute Truppe durch das Schwert; der Marschall Falkenburg wurde auf der Regia Grecia getötet und der Herzog de Boi starb, nachdem er gefangen genommen war. Der unsterbliche Gott soll es für die Angelegenheiten meines Ratsherrn und besonders für Deutschland nach dem Kampf zu einem glücklichen Ende bringen"; Dokumentation der Vernichtung der Stadt Magdeburg im Kontext des 30-jährigen Krieges (Magdeburger Hochzeit)
  

 

Position der Eintragungen

 

 

 

  52967.jpg