wasser thor herein über den platz durch das
s[c]hmidth thor hinaus in das lager vnd von
dann widerrumben zurukh durch besagtes
thor herein vnd in das s[c]hlos hinaus gerithen
Vnser landshaubtman der graf Ferdinand
von Weissenwolf /: nach deme er das s[c]hlos
völlig ausgeräumt, also das Er auch kainen
nagl in der wand hat stelhen lassen, vnd alles
auf die schif gebracht :/ ist tags vorhero nehm
=lich den 11 Septe[mber] fruhe gantz in der still durch
das hindtern schlos thor über d[en] martinsberg
hinab mit ainen aintzigen bedienten, davon ge
=rithen hat aber dannach nicht vermeid[en] können
das Jhme die leuth vnd besonders sein Cre
=ditores vnd denen Er schuldig geblieben.
Layout: Schriftbild, graphisch ausgestaltet [Klammer als Narrativitätsmarker]
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Inhalt: Narrativität, []
Inhalt: Narrativität, [Klammer als Narrativitätsmarker]
Den 4 Jener fruhe vmb 9 Vhr ist meinen hern Aydam Herr Johann Weickardt graf
Engl zu Wagnam der Maӱrhof daselb
=sen durch ver wahr losung der dienstleuth /:
welcher frühe vmb 6 vhr, zu Ihn in ann
verschlag auf den poden gesanden bruch
brod abzuhollen gangen, vnd Etwa
von ain span liecht aine Reuspen ligen
lassen :/ abgebranen.
Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Gegenwart []
wasser thor herein über den platz durch das
s[c]hmidth thor hinaus in das lager vnd von
dann widerrumben zurukh durch besagtes
thor herein vnd in das s[c]hlos hinaus gerithen
Vnser landshaubtman der graf Ferdinand
von Weissenwolf /: nach deme er das s[c]hlos
völlig ausgeräumt, also das Er auch kainen
nagl in der wand hat stelhen lassen, vnd alles
auf die schif gebracht :/ ist tags vorhero nehm
=lich den 11 Septe[mber] fruhe gantz in der still durch
das hindtern schlos thor über d[en] martinsberg
hinab mit ainen aintzigen bedienten, davon ge
=rithen hat aber dannach nicht vermeid[en] können
das Jhme die leuth vnd besonders sein Cre
=ditores vnd denen Er schuldig geblieben.
Layout: Schriftbild, graphisch ausgestaltet [Klammer als Narrativitätsmarker]
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Inhalt: Narrativität, []
Inhalt: Narrativität, [Klammer als Narrativitätsmarker]
Am Ende des abgewichenen, vnd in anfang dises
hhansthenden jahrs hat man nicht nur in diesen
vnd verschidenen villen orthen in teutschland
sondern auch in gantz Europa besonders aber
auch aus frankreich, wälschland, den florentinisch[en]
aus nider land[en] aus den spanischen provinzien
aus hungarn Boham Schlesien, mähren vnd den
gantzen Donaustrom von Entsetzlich wasser
güss[en] vberschwembug vnd daher verursacht
schaden vmb vndthergang an mentschen vnd [?]:[?]:
vieh, wo gantz statt vnd dörffer vnd thails
orth vill meillen weith das land undter
wasser gesezt word[en], zu hörn gehabt.
Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Vergangenheit []
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Montag den 13 martӱ in der fruhe zwischen
2 vnd 3 vhr sein Ihro maӱestät vnser
allergnädigste königin zur freӱd vnd
Trost aller getrewen Patriot[en] vnd vndter
=than mit ain Jungen Printzen genesen
den sie auch eodem dato abends vmb
siben vhr in der Ritterstube der königl[ichen]
Burgg von den Königlichen Nuatio getauft
vnd Josephus Benedictus Augustus Johannes
Antonius Michael Adamus genandt word[en]
Die tauf Pathen wahren Ihro [kobste.?] heillig
Khint Benedictus XIV vnd der konig in
Pohlen Augustus III.
Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Gegenwart []
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse [Geburt des Prinzen]
beӱ den hervorgang Ihro maӱ[estät]l: der köni
=gin vnser aller gnädigsten frauen den
23 Aprilis haben alle sächs die selbe
Mein sohn Briccium nebs noch blos
3 weӱen anderen aus dis[em] land als herrn
Hainrich grafen von Sahrenberg vnd
H:[errn] Ludwig graf Kevenhüllen zu dero
würkhlichen Cam[m]er hern Er nennet vozuglich
bis 300 vorhin geweste kaӱ[ser]l.[iche] Cam[m]er hern
confirmiert, vnd mit vorgedachten an
allen sechszig neӱe königliche Cam[m]er her
Ernannt worden.
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Inhalt: Familie, Nennung von Familienangehörigen []
Montag d[en] 5 Junӱ ist zu vmb Wien Ein hef-
=tiges Donnerwetter eingefall[en] welches mit
häuffigen Regen bis in die spette nacht
gethauet vnd weill zugleich aus d[en] nächs
gelegenen gebürg ain so heftiger wolkhen
=bruch ausgebroch[en] so hat nicht nur der hoh
angeloffene Alsenbach, sondern auch der
der wienflus in denn vorstätt ainen
Entsetzlichen schaden verursachet, vnd so
hoh angeschwoll[en], das Er durch die fenster
sei gebrochen alle mobilien in denen Vndte
Gaden ruiniert die wein in kellern geträn
-khet die Gärten vberschwembt garten maine
vnd gantze häuser Eingerissen.
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Inhalt: Wetterbeobachtungen und astronomische Studien, [Unwetter, Unglück]
beӱ ain schmidt
zu ………. Gestorben, dan nachdeme der
Donner vndterwegs da Er nach ……
zu fuss gangen neben seiner Einge
schlagen , so ist Er darüber so Erschrockhen
das Er also gleich Ein krankheit, die froӱs
be khomen vnd noch Empfangn aller heil-
ligsten Sacramenten,
Inhalt: Zeitdimensionen, (antizipierte) Nachtragung [Punkte als Platzhalter für Nachtragung]
Heunt den lezten decembrich hat die königliche
armee beede verschanzte vnd mit 5 bis 10
tausendt man frantzose, vnd Beÿren be
=setzte Nött Ingen vnd Steÿr zugleich Ero
=bert vnd ist hierauf das [?] [?]
dragoner Regiment vnd ein Com[m]ando
Husarn nacher welche abgangen vmd dem
frantzösisch trouppen die Kaÿss abzschneiden
vnd mit dieser durch die handgreifliche hülf
Gottes Sigreich ider hegte feind vnd widervmb
Eroberte beede Nött Ingen vnd Steÿr vnd
[Pahsuring?] des verschanzt vnd mit etlich
tausendt man besetzt [?] [?] [Streichung: be-]
[Streichung] wider jedermans vermuth[ung] Er
holt nur vortheil [Streichung: zum] hat sich dieses
Jahr Glüklich geEndet
zu weiteren [?] Ihro maye der kais[erin?]
Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Gegenwart []
geda[c]hten freӱtag das ist den 15. Septe:[mber] vmb halben
dreӱ vhr nach mittag ist der Churfürs[t] gantz in
der still zu Lintz ankhom[en], beӱ den vndtern
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Den 4 Jener fruhe vmb 9 Vhr ist meinen hern Aydam Herr Johann Weickardt graf
Engl zu Wagnam der Maӱrhof daselb
=sen durch ver wahr losung der dienstleuth /:
welcher frühe vmb 6 vhr, zu Ihn in ann
verschlag auf den poden gesanden bruch
brod abzuhollen gangen, vnd Etwa
von ain span liecht aine Reuspen ligen
lassen :/ abgebranen.
Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Gegenwart []
Den 20 Jener vmb [ausgestrichen: die] 10 vhr nachts hat den allgüe
=tige Gott meiner lieben Frau S[?] Mariam
Annam [Streichung] freӱherr von hohenekh gebohren
Gräfin von Bolheim vnd wartenburg glükh
=lich Entbunden vnd mein Sohn Johann Georg
Leo freӱherr von hohenekh p mehrmalh mit ain
frischen gesunden Sohn gesegnet, welcher
Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod []
Inhalt: Soziale Dimensionen, Soziale Zugehörigkeit des Schreibers []
Inhalt: Familie, Nennung von Familienangehörigen []
Inhalt: Familie, Reflexion von Familienangehörigen []
beӱ ain schmidt
zu ………. Gestorben, dan nachdeme der
Donner vndterwegs da Er nach ……
zu fuss gangen neben seiner Einge
schlagen , so ist Er darüber so Erschrockhen
das Er also gleich Ein krankheit, die froӱs
be khomen vnd noch Empfangn aller heil-
ligsten Sacramenten,
Inhalt: Zeitdimensionen, (antizipierte) Nachtragung [Punkte als Platzhalter für Nachtragung]
durch den herren Pralaten zu S: Florian getauft
vnd durch ainen alten armen man aus den
H:[eiligen] tauch gehoben vnd Johann Georg Rudolph Se-
bastian Franciscus de Paula volentinus Cogitanus
genennet word[en]. Gott verleihe Ihm langes leben
vnd das Er seine Glorie, vnd zur freyd sein[er]
ältern, in aller tugendten auferwachsen.
Inhalt: Familie, Nennung von Familienangehörigen []
Inhalt: Familie, Reflexion von Familienangehörigen []
Den 4 Jener fruhe vmb 9 Vhr ist meinen hern Aydam Herr Johann Weickardt graf
Engl zu Wagnam der Maӱrhof daselb
=sen durch ver wahr losung der dienstleuth /:
welcher frühe vmb 6 vhr, zu Ihn in ann
verschlag auf den poden gesanden bruch
brod abzuhollen gangen, vnd Etwa
von ain span liecht aine Reuspen ligen
lassen :/ abgebranen.
Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Gegenwart []
Am Ende des abgewichenen, vnd in anfang dises
hhansthenden jahrs hat man nicht nur in diesen
vnd verschidenen villen orthen in teutschland
sondern auch in gantz Europa besonders aber
auch aus frankreich, wälschland, den florentinisch[en]
aus nider land[en] aus den spanischen provinzien
aus hungarn Boham Schlesien, mähren vnd den
gantzen Donaustrom von Entsetzlich wasser
güss[en] vberschwembug vnd daher verursacht
schaden vmb vndthergang an mentschen vnd [?]:[?]:
vieh, wo gantz statt vnd dörffer vnd thails
orth vill meillen weith das land undter
wasser gesezt word[en], zu hörn gehabt.
Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Vergangenheit []
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Den 20 Jener vmb [ausgestrichen: die] 10 vhr nachts hat den allgüe
=tige Gott meiner lieben Frau S[?] Mariam
Annam [Streichung] freӱherr von hohenekh gebohren
Gräfin von Bolheim vnd wartenburg glükh
=lich Entbunden vnd mein Sohn Johann Georg
Leo freӱherr von hohenekh p mehrmalh mit ain
frischen gesunden Sohn gesegnet, welcher
Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod []
Inhalt: Soziale Dimensionen, Soziale Zugehörigkeit des Schreibers []
Inhalt: Familie, Nennung von Familienangehörigen []
Inhalt: Familie, Reflexion von Familienangehörigen []
Den 20 Jener vmb [ausgestrichen: die] 10 vhr nachts hat den allgüe
=tige Gott meiner lieben Frau S[?] Mariam
Annam [Streichung] freӱherr von hohenekh gebohren
Gräfin von Bolheim vnd wartenburg glükh
=lich Entbunden vnd mein Sohn Johann Georg
Leo freӱherr von hohenekh p mehrmalh mit ain
frischen gesunden Sohn gesegnet, welcher
Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod []
Inhalt: Soziale Dimensionen, Soziale Zugehörigkeit des Schreibers []
Inhalt: Familie, Nennung von Familienangehörigen []
Inhalt: Familie, Reflexion von Familienangehörigen []
durch den herren Pralaten zu S: Florian getauft
vnd durch ainen alten armen man aus den
H:[eiligen] tauch gehoben vnd Johann Georg Rudolph Se-
bastian Franciscus de Paula volentinus Cogitanus
genennet word[en]. Gott verleihe Ihm langes leben
vnd das Er seine Glorie, vnd zur freyd sein[er]
ältern, in aller tugendten auferwachsen.
Inhalt: Familie, Nennung von Familienangehörigen []
Inhalt: Familie, Reflexion von Familienangehörigen []
beӱ den hervorgang Ihro maӱ[estät]l: der köni
=gin vnser aller gnädigsten frauen den
23 Aprilis haben alle sächs die selbe
Mein sohn Briccium nebs noch blos
3 weӱen anderen aus dis[em] land als herrn
Hainrich grafen von Sahrenberg vnd
H:[errn] Ludwig graf Kevenhüllen zu dero
würkhlichen Cam[m]er hern Er nennet vozuglich
bis 300 vorhin geweste kaӱ[ser]l.[iche] Cam[m]er hern
confirmiert, vnd mit vorgedachten an
allen sechszig neӱe königliche Cam[m]er her
Ernannt worden.
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Inhalt: Familie, Nennung von Familienangehörigen []
Den 4 Jener fruhe vmb 9 Vhr ist meinen hern Aydam Herr Johann Weickardt graf
Engl zu Wagnam der Maӱrhof daselb
=sen durch ver wahr losung der dienstleuth /:
welcher frühe vmb 6 vhr, zu Ihn in ann
verschlag auf den poden gesanden bruch
brod abzuhollen gangen, vnd Etwa
von ain span liecht aine Reuspen ligen
lassen :/ abgebranen.
Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Gegenwart []
wasser thor herein über den platz durch das
s[c]hmidth thor hinaus in das lager vnd von
dann widerrumben zurukh durch besagtes
thor herein vnd in das s[c]hlos hinaus gerithen
Vnser landshaubtman der graf Ferdinand
von Weissenwolf /: nach deme er das s[c]hlos
völlig ausgeräumt, also das Er auch kainen
nagl in der wand hat stelhen lassen, vnd alles
auf die schif gebracht :/ ist tags vorhero nehm
=lich den 11 Septe[mber] fruhe gantz in der still durch
das hindtern schlos thor über d[en] martinsberg
hinab mit ainen aintzigen bedienten, davon ge
=rithen hat aber dannach nicht vermeid[en] können
das Jhme die leuth vnd besonders sein Cre
=ditores vnd denen Er schuldig geblieben.
Layout: Schriftbild, graphisch ausgestaltet [Klammer als Narrativitätsmarker]
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Inhalt: Narrativität, []
Inhalt: Narrativität, [Klammer als Narrativitätsmarker]
Am Ende des abgewichenen, vnd in anfang dises
hhansthenden jahrs hat man nicht nur in diesen
vnd verschidenen villen orthen in teutschland
sondern auch in gantz Europa besonders aber
auch aus frankreich, wälschland, den florentinisch[en]
aus nider land[en] aus den spanischen provinzien
aus hungarn Boham Schlesien, mähren vnd den
gantzen Donaustrom von Entsetzlich wasser
güss[en] vberschwembug vnd daher verursacht
schaden vmb vndthergang an mentschen vnd [?]:[?]:
vieh, wo gantz statt vnd dörffer vnd thails
orth vill meillen weith das land undter
wasser gesezt word[en], zu hörn gehabt.
Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Vergangenheit []
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Montag d[en] 5 Junӱ ist zu vmb Wien Ein hef-
=tiges Donnerwetter eingefall[en] welches mit
häuffigen Regen bis in die spette nacht
gethauet vnd weill zugleich aus d[en] nächs
gelegenen gebürg ain so heftiger wolkhen
=bruch ausgebroch[en] so hat nicht nur der hoh
angeloffene Alsenbach, sondern auch der
der wienflus in denn vorstätt ainen
Entsetzlichen schaden verursachet, vnd so
hoh angeschwoll[en], das Er durch die fenster
sei gebrochen alle mobilien in denen Vndte
Gaden ruiniert die wein in kellern geträn
-khet die Gärten vberschwembt garten maine
vnd gantze häuser Eingerissen.
Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
Inhalt: Wetterbeobachtungen und astronomische Studien, [Unwetter, Unglück]