MTK Datenbank: Schreibkalender der Frühen Neuzeit
(16. und 17. Jahrhundert)
Quellen Eintragungen Personen Bilder  
             

Schreibkalender Hancke, Valentin

     
ID 508
Titel New und Alter Schreib Kalender Auffs Jahr Christi ... : Auff Schlesien, Laußnitz, auch theyls auff Vngern, Böhmen, Mähren, und andere vmblieliegende Provintzien
Kurztitel
Personen
Verfasser
(hist.) Herausgeber
Verleger
Drucker Georg Baumann (123)
Kalendermacher Valentinus Hancken (41)
Kalenderschreiber M. Jeremias Tschonder (301)
Besitzer
Kategorie Schreibkalender
Aufbewahrungsort Nürnberg GNM!
Signatur 4° Nw. 2426 [1612]
Jahr 1612
Druckort Breslau
Anmerkungen

Mit handschriftlichen Eintragungen des Prof. u. Predigers M. Jeremias Tschonder, Breslau 1612.

Enthält: Practica Astrologica : Auffs Jahr, nach vnsers Herren vnnd Seeligmachers Jhesu Christi Geburt, 1612 ; Ist von erschaffung der Welt , das 5582. Jahr. ... / gestellet durch Valentinum Hancken, von Leobschütz, Pfarrherrn zu Seyfersdorff, Inn Ober Schlesien, Im Fürstenthumb Jegerndorff gelegen. - 1612

Link https://webopac.gnm.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC&sp=SAK00546011
Inhalt

Früher Kalender von Jeremias Tschonder, hier noch weniger ausführlich. Über die Jahre  wird er immer ausführlicher in seinen Einträgen.

 

Zugeordnete Schlagwörter

  

 

Kalenderlayout

Durchschuss Nein
Format Quart
Illustration Nein
Tabelle Ja
Differente kalendarische Systeme Julianischer und gregorianischer Kalender
Dominanter Druckrahmen Nein
Anmerkungen

 

Kalenderinhalt   

 

Anmerkungen zum Eintragungslayout

Liste

Eintragungen

 

Tabellen

  • Oktober: Nutzung einer Eintragungsseite für Kalkulation und Dokumentation einer kostentechnischen Besonderheit. Auflistung und Aufaddierung der Baumaterialien (hauptsächlich Mauerziegel) mit jeweiligem Kauf- oder Besorgungsdatum
  • Es handelt sich um ein Haus in der Neustadt, das in den späteren Kalendern dieses Schreibers noch mehrmals Erwähnung findet.

Eintragungen

223 diese habe ich gebraucht zu erbauung des hinterge[abgeschnitten] in meinen hause in der Newstadt * an der rose[abgeschnitten] gaßen gelegenen, darein gehen von der gaße Zwo [vn=]terschidliche thieren und mitten ein thor, das man m[abgeschnitten] einem wagen nein fahren kan. * welches Anno 1587 meiner mutter Vater Hanser Tschirners gewesen
  • Layout: Tabelle,  [Kalkulation der Mauerziegel]
  • Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []
391
  • Layout: Tabelle,  []
buchhalterische Rechnung bzw. tabellarische Aufstellung

 

Listenförmigkeit der Eintragungen

Eintragungen

 

Schriftbild

  • gepflegt

Eintragungen

 

Auszeichnung des Drucklayouts

  • überwiegend Markierungen der Tage und Verbindung mit der Eintragung durch eine Linie, die manchmal in eine Unterstreichung übergeht 

Eintragungen

 

Platzierungen der Eintragungen

  • durchgehend innerhalb

Eintragungen

 

Handhabung der Tinte

Eintragungen

 

Anzahl der Hände

Eintragungen

 

Mehrsprachigkeit / Sprache(n)

Eintragungen

 

Relative Ausführlichkeit

Eintragungen

 

Verteilung im Kalender ?

Eintragungen

 

Zeitmarkierung

Eintragungen

 

 

Anmerkungen zum Eintragungsinhalt

Zeitdimensionen

  • Dokumentation der historisch relevanten, besonderen Ereignisse der Gegenwart

Eintragungen

220 starb Keyser Rudolf zu Prage, früh morgens zwischen 7 vnd 8 V[hr] als er regiret 35 Jhar vnd 3. Monat, seines alters 59 Jhar, 6 M[o=]nat vnd 2 tage. Sein tödlicher abgang wurden den 5. Februari[us] auf allen Canzeln verkündiget.
  • Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Vergangenheit [Späteres Hinzufügen eines Satzes, Datum der Bekanntwerdung dokumentiert]
  • Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse [Reflexion des Todes Rudolfs II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches]
  • Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod [Reflexion des Todes Rudols II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.]
  • Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod [Reflexion des Todes Rudolfs II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches]
Bezug auf den Tod Rudolfs II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1576–1612)
223 diese habe ich gebraucht zu erbauung des hinterge[abgeschnitten] in meinen hause in der Newstadt * an der rose[abgeschnitten] gaßen gelegenen, darein gehen von der gaße Zwo [vn=]terschidliche thieren und mitten ein thor, das man m[abgeschnitten] einem wagen nein fahren kan. * welches Anno 1587 meiner mutter Vater Hanser Tschirners gewesen
  • Layout: Tabelle,  [Kalkulation der Mauerziegel]
  • Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse []

 

Körperreflexionen

  • Dokumentation von Tod und Hinrichtung

Eintragungen

220 starb Keyser Rudolf zu Prage, früh morgens zwischen 7 vnd 8 V[hr] als er regiret 35 Jhar vnd 3. Monat, seines alters 59 Jhar, 6 M[o=]nat vnd 2 tage. Sein tödlicher abgang wurden den 5. Februari[us] auf allen Canzeln verkündiget.
  • Inhalt: Zeitdimensionen, Dokumentation der Vergangenheit [Späteres Hinzufügen eines Satzes, Datum der Bekanntwerdung dokumentiert]
  • Inhalt: Zeitdimensionen, Besonders ausgezeichnete (singuläre) Ereignisse [Reflexion des Todes Rudolfs II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches]
  • Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod [Reflexion des Todes Rudols II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.]
  • Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod [Reflexion des Todes Rudolfs II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches]
Bezug auf den Tod Rudolfs II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1576–1612)
222 wurde Ekman handschuhstriker und Jenke ein Rattgerber fürm galgen enthauptet und nachmals verbrennet. darumb das er fa[unerkenntlich abgeschnitten] ducken hatte münzen lassen
  • Inhalt: Körperreflexionen, Hinrichtungen []
Verbrechen Falschgeld gemünzt?

 

Affektkultur

Eintragungen

 

Soziale Dimensionen

  • Wie in den anderen Kalendern dieses Schreibers am Ende des Kalenders ein Jahresrückblick mit den gestorbenen, getauften und genesenen Personen der Stadt

Eintragungen

 

Ich-Dimension

  • Explizite Selbstdokumentation

Eintragungen

221 hochzeit h.[err] hansen Wagners, so zuvor fr.[au] Vrsulam handelin, m[ei=]ner großmuther Schwester tochter zum Weibe gehabet Mitt jung[frau] Susanna Jannuaris. darbey ich gewesen.
  • Inhalt: Ich-Dimension, Sonstiges [Ausdrückliche Hinzufügung der eigenen Präsenz bei der Hochzeit]
  • Inhalt: Familie, Nennung von Familienangehörigen []
  • Inhalt: Familie, Reflexion von Familienangehörigen []

 

Familie

  • Dokumentation einer Hochzeit als Familienereignis
  • Tabellarische Übersicht an dem geerbten Haus der Tschinders in  Neustadt (ID 223: "welches Anno 1587 meiner mutter Vater Hanser Tschirners gewesen")

Eintragungen

221 hochzeit h.[err] hansen Wagners, so zuvor fr.[au] Vrsulam handelin, m[ei=]ner großmuther Schwester tochter zum Weibe gehabet Mitt jung[frau] Susanna Jannuaris. darbey ich gewesen.
  • Inhalt: Ich-Dimension, Sonstiges [Ausdrückliche Hinzufügung der eigenen Präsenz bei der Hochzeit]
  • Inhalt: Familie, Nennung von Familienangehörigen []
  • Inhalt: Familie, Reflexion von Familienangehörigen []

 

Sprachwechsel

Eintragungen

 

Narrativität

Eintragungen

 

Wetterbeobachtungen und astronomische Studien

Eintragungen

 

Mobilität

Eintragungen

 

 

DokumentE (PDF)

  

 

 

 

Bilder

  4Nw2426-1612_00001
0050799 0     
  4Nw2426-1612_00002
0050800 0     
  4Nw2426-1612_00003
0050801 0     
  4Nw2426-1612_00004
0050802 0     
  4Nw2426-1612_00005
0050803 0     
  4Nw2426-1612_00006
0050804 0     
  4Nw2426-1612_00007
0050805 2     
  4Nw2426-1612_00008
0050806 0     
  4Nw2426-1612_00009
0050807 1     
  4Nw2426-1612_00010
0050808 0     
  4Nw2426-1612_00011
0050809 0     
  4Nw2426-1612_00012
0050810 0     
  4Nw2426-1612_00013
0050811 0     
  4Nw2426-1612_00014
0050812 0     
  4Nw2426-1612_00015
0050813 0     
  4Nw2426-1612_00016
0050814 0     
  4Nw2426-1612_00017
0050815 0     
  4Nw2426-1612_00018
0050816 0     
  4Nw2426-1612_00019
0050817 0     
  4Nw2426-1612_00020
0050818 0     
  4Nw2426-1612_00021
0050819 0     
  4Nw2426-1612_00022
0050820 0     
  4Nw2426-1612_00023
0050821 0     
  4Nw2426-1612_00024
0050822 0     
  4Nw2426-1612_00025
0050823 1     
  4Nw2426-1612_00026
0050824 0     
  4Nw2426-1612_00027
0050825 0     
  4Nw2426-1612_00028
0050826 0     
  4Nw2426-1612_00029
0050827 1     
  4Nw2426-1612_00030
0050828 0     
  4Nw2426-1612_00031
0050829 0     
  4Nw2426-1612_00032
0050830 0     
  4Nw2426-1612_00033
0050831 0     
  4Nw2426-1612_00034
0050832 0     
  4Nw2426-1612_00035
0050833 0     
  4Nw2426-1612_00036
0050834 0     
  4Nw2426-1612_00037
0050835 0     
  4Nw2426-1612_00038
0050836 0     
  4Nw2426-1612_00039
0050837 0     
  4Nw2426-1612_00040
0050838 0     
  4Nw2426-1612_00041
0050839 0     
  4Nw2426-1612_00042
0050840 0     
  4Nw2426-1612_00043
0050841 0     
  4Nw2426-1612_00044
0050842 0     
  4Nw2426-1612_00045
0050843 0     
  4Nw2426-1612_00046
0050844 0     
  4Nw2426-1612_00047
0050845 0     
  4Nw2426-1612_00048
0050846 0     
  4Nw2426-1612_00049
0050847 0     
  4Nw2426-1612_00050
0050848 0     
  4Nw2426-1612_00051
0050849 0     
  4Nw2426-1612_00052
0050850 0     
  4Nw2426-1612_00053
0050851 0     
  4Nw2426-1612_00054
0050852 0     
  4Nw2426-1612_00055
0050853 0     
  4Nw2426-1612_00056
0050854 0     
  4Nw2426-1612_00057
0050855 0     
  4Nw2426-1612_00058
0050856 0     
  4Nw2426-1612_00059
0050857 0     
  4Nw2426-1612_00060
0050858 0     
  4Nw2426-1612_00061
0050859 0     
  4Nw2426-1612_00062
0050860 0     
  4Nw2426-1612_00063
0050861 0     
  4Nw2426-1612_00064
0050862 0     
  4Nw2426-1612_00065
0050863 0     
  4Nw2426-1612_00066
0050864 0