MTK Datenbank: Schreibkalender der Frühen Neuzeit
(16. und 17. Jahrhundert)
Quellen Eintragungen Personen Bilder  
             

Schreibkalender

     
ID 1080
Titel Schreibkalender/Auff das Jar/nach unsers Herrn und Seligmachers Jesu Christi Geburt: M.D.LXXXII. Durch M. GEORGIVM CAESIVM Rotenburgensem. Mit vilen schönen nützlichen/lieblichen und gebreuchlichen Chronicken oder Historien/sampt den Sonteglichen Evangelien/sc. findet man ordentlich im Calender verzeichnet. Gedruckt zu Nürnberg/Durch Valentin Fuhrman.
Kurztitel
Personen
Verfasser
(hist.) Herausgeber
Verleger
Drucker Valentin Fuhrmann (146)
Kalendermacher Georg Caesius (12)
Kalenderschreiber unbekannte Hand 1 (8° Nw. 2408 [1582]) (351)
Besitzer
Kategorie Schreibkalender
Aufbewahrungsort Nürnberg GNM!
Signatur 8° Nw. 2408 [1582]
Jahr 1582
Druckort Nürnberg
Anmerkungen
Link https://webopac.gnm.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC&sp=SAK00748588
Inhalt
  • Auf dem Schreibfeld durchgehend Dokumentation von Mobilität und Aufenthalt in markierten Zeitspannen
  • Im Durchschuss Markierung von Nachrichten aus dem sozialen Kontext: Geburt, Taufe, Tod, Bestattung etc.

 

Zugeordnete Schlagwörter

  

 

Kalenderlayout

Durchschuss Ja
Format Octav
Illustration Nein
Tabelle Ja
Differente kalendarische Systeme Nein
Dominanter Druckrahmen Nein
Anmerkungen

 

Kalenderinhalt   

 

Anmerkungen zum Eintragungslayout

Liste

Eintragungen

 

Tabellen

Eintragungen

 

Listenförmigkeit der Eintragungen

Eintragungen

 

Schriftbild

Eintragungen

 

Auszeichnung des Drucklayouts

  • Zeitspannen zur Mobilitätsdokumentation

Eintragungen

 

Platzierungen der Eintragungen

Eintragungen

 

Handhabung der Tinte

Eintragungen

418 13 detto ist des kunig [?], meines knechts weib vnge= nemlich zwischen 7 vnd 8 auff der kleinen vr in die nacht eines Sun gelegen den 14 ditto sone getaufft vnnd Barshal [?] zue [?] gefatter [?] [?]. Sie ist [?] mit Ime gangen vnnd Sone [?] worden. Got verleihe sein segen.
  • Layout: Handhabung der Tinte,  [Bleistifttranskription]
  • Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod []
Bleistifttranskription über der Eintragung

 

Anzahl der Hände

Eintragungen

 

Mehrsprachigkeit / Sprache(n)

Eintragungen

 

Relative Ausführlichkeit

Eintragungen

 

Verteilung im Kalender ?

Eintragungen

 

Zeitmarkierung

  • Zeitspannen zur Mobilitätsdokumentation

Eintragungen

416 [1–7] pin ich zue Nernnberg gewessen. [8] pin ich abents gen Ekhenhaide gefarnn. [9–25] pin ich zue Ekhenhaide gewessen. [26] pin ich frue gen Nernnberg gefarn [27–31] pin ich zue Nernnberg gewessen.
  • Layout: Zeitmarkierung,  [Zeitspannen]
  • Inhalt: Mobilität,  [Mobilität und Aufenthalt]

 

 

Anmerkungen zum Eintragungsinhalt

Zeitdimensionen

Eintragungen

 

Körperreflexionen

  • Geburten und Todesfälle auf dem Schreibfeld notiert in typischer Form: 
    • Nennung der Zeit, der Eltern und des Taufdatums mit einem Segenswunsch
    • Nennung des Todeszeitpunkts und der Bestattung mit einem Segenswunsch

Eintragungen

418 13 detto ist des kunig [?], meines knechts weib vnge= nemlich zwischen 7 vnd 8 auff der kleinen vr in die nacht eines Sun gelegen den 14 ditto sone getaufft vnnd Barshal [?] zue [?] gefatter [?] [?]. Sie ist [?] mit Ime gangen vnnd Sone [?] worden. Got verleihe sein segen.
  • Layout: Handhabung der Tinte,  [Bleistifttranskription]
  • Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod []
Bleistifttranskription über der Eintragung
419 Adj 31 Maio Anno 1582 ist Jacob Hatterl zum pranc in gott verschieden vnnd den 3 Junio zur Khalgent Erhof zur den erden bestettiget worde[n] gott gnade den [?]
  • Inhalt: Körperreflexionen, Geburt/Tod []

 

Affektkultur

Eintragungen

 

Soziale Dimensionen

Eintragungen

 

Ich-Dimension

Eintragungen

 

Familie

Eintragungen

 

Sprachwechsel

Eintragungen

 

Narrativität

Eintragungen

 

Wetterbeobachtungen und astronomische Studien

Eintragungen

 

Mobilität

Eintragungen

416 [1–7] pin ich zue Nernnberg gewessen. [8] pin ich abents gen Ekhenhaide gefarnn. [9–25] pin ich zue Ekhenhaide gewessen. [26] pin ich frue gen Nernnberg gefarn [27–31] pin ich zue Nernnberg gewessen.
  • Layout: Zeitmarkierung,  [Zeitspannen]
  • Inhalt: Mobilität,  [Mobilität und Aufenthalt]

 

 

DokumentE (PDF)

  

 

 

 

Bilder

  8Nw2408-1582_00001
0053708 0     
  8Nw2408-1582_00002
0053709 0     
  8Nw2408-1582_00003
0053710 0     
  8Nw2408-1582_00004
0053711 0     
  8Nw2408-1582_00005
0053712 0     
  8Nw2408-1582_00006
0053713 0     
  8Nw2408-1582_00007
0053714 0     
  8Nw2408-1582_00008
0053715 0     
  8Nw2408-1582_00009
0053716 1     
  8Nw2408-1582_00010
0053717 0     
  8Nw2408-1582_00011
0053718 1     
  8Nw2408-1582_00012
0053719 0     
  8Nw2408-1582_00013
0053720 0     
  8Nw2408-1582_00014
0053721 0     
  8Nw2408-1582_00015
0053722 0     
  8Nw2408-1582_00016
0053723 0     
  8Nw2408-1582_00017
0053724 0     
  8Nw2408-1582_00018
0053725 0     
  8Nw2408-1582_00019
0053726 0     
  8Nw2408-1582_00020
0053727 0     
  8Nw2408-1582_00021
0053728 0     
  8Nw2408-1582_00022
0053729 0     
  8Nw2408-1582_00023
0053730 0     
  8Nw2408-1582_00024
0053731 0     
  8Nw2408-1582_00025
0053732 0     
  8Nw2408-1582_00026
0053733 0     
  8Nw2408-1582_00027
0053734 1     
  8Nw2408-1582_00028
0053735 0     
  8Nw2408-1582_00029
0053736 0     
  8Nw2408-1582_00030
0053737 0     
  8Nw2408-1582_00031
0053738 0     
  8Nw2408-1582_00032
0053739 0     
  8Nw2408-1582_00033
0053740 0     
  8Nw2408-1582_00034
0053741 0     
  8Nw2408-1582_00035
0053742 0     
  8Nw2408-1582_00036
0053743 0     
  8Nw2408-1582_00037
0053744 0     
  8Nw2408-1582_00038
0053745 0     
  8Nw2408-1582_00039
0053746 0     
  8Nw2408-1582_00040
0053747 0     
  8Nw2408-1582_00041
0053748 0     
  8Nw2408-1582_00042
0053749 0     
  8Nw2408-1582_00043
0053750 0     
  8Nw2408-1582_00044
0053751 0     
  8Nw2408-1582_00045
0053752 0     
  8Nw2408-1582_00046
0053753 0     
  8Nw2408-1582_00047
0053754 0     
  8Nw2408-1582_00048
0053755 0     
  8Nw2408-1582_00049
0053756 0     
  8Nw2408-1582_00050
0053757 0     
  8Nw2408-1582_00051
0053758 0     
  8Nw2408-1582_00052
0053759 0     
  8Nw2408-1582_00053
0053760 0     
  8Nw2408-1582_00054
0053761 0